Buchfunktion

Buchfunktion
Buchfunktion
 
(bei Word: Zentraldokumentfunktion), in Textverarbeitungs- und Layoutprogrammen das Zusammenfassen von mehreren in getrennten Dateien vorliegenden Dokumenten zu einer Einheit. In einem solchen »Buch« bzw. »Zentraldokument« lassen sich über alle Dateien hinweg bestimmte Funktionen ausführen, wie etwa das Einfügen von Seitenzahlen oder das Erstellen eines Index.
 
Das Anlegen von Büchern kann auf zweierlei Weise geschehen: Liegen einzelne Dateien vor, die zu einem Zentraldokument zusammengefasst werden sollen, so wird ein neues Dokument erstellt, dieses als Zentraldokument ausgewiesen und die Einzeldateien über einen Dateiverweis eingebunden. Besteht dagegen eine einzige große Datei, die aufgegliedert werden soll, so wird diese zunächst geöffnet. Nun wird ihr die Eigenschaft »Buch« zugewiesen und durch Markieren einzelner Textabschnitte können die Filialdokumente angelegt werden.
 
Der Vorteil eines solchen Vorgehens (gegenüber dem Arbeiten in einer einzigen großen Datei) liegt vor allem darin, mit mehreren Personen gleichzeitig an einem Projekt arbeiten zu können.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Individualbuch — Buchfunktion der Wikipedia als Beispiel eines Individualbuchs. Unter Individualbuch versteht man ein vom Kunden individuell zusammengestelltes Buch welches anschließend im Book on Demand Verfahren produziert wird. Kriminalgeschichten oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Adobe FrameMaker — FrameMaker ist ein professionelles Autorensystem zur Verwaltung und printorientierten Präsentation von technischen Dokumenten, das ursprünglich von der Firma Frame Technologies entwickelt und vertrieben wurde und Mitte der 1990er Jahre von Adobe… …   Deutsch Wikipedia

  • Adobe Framemaker — FrameMaker ist ein professionelles Autorensystem zur Verwaltung und printorientierten Präsentation von technischen Dokumenten, das ursprünglich von der Firma Frame Technologies entwickelt und vertrieben wurde und Mitte der 1990er Jahre von Adobe… …   Deutsch Wikipedia

  • FrameMaker — Entwickler Adobe Systems Aktuelle Version 10.0.0 (11. Januar 2011) Betriebssystem Microsoft Windows Lizenz proprietär …   Deutsch Wikipedia

  • Frame maker — FrameMaker ist ein professionelles Autorensystem zur Verwaltung und printorientierten Präsentation von technischen Dokumenten, das ursprünglich von der Firma Frame Technologies entwickelt und vertrieben wurde und Mitte der 1990er Jahre von Adobe… …   Deutsch Wikipedia

  • Framemaker — ist ein professionelles Autorensystem zur Verwaltung und printorientierten Präsentation von technischen Dokumenten, das ursprünglich von der Firma Frame Technologies entwickelt und vertrieben wurde und Mitte der 1990er Jahre von Adobe Systems… …   Deutsch Wikipedia

  • Zentraldokument — Zentraldokument,   eine Methode von Textverarbeitungsprogrammen, um große Dokumente auf mehrere kleine aufteilen zu können, wobei bestimmte Merkmale (z. B. die automatische Seitennummerierung) über alle Teildokumente hinweg erhalten bleiben. Bei… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”